Valeria Bär ist Diplomschwimmtrainerin und arbeitet seit über 30 Jahren im Bereich Anfängerschwimmen,
Schwimmkurse für Fortgeschrittene und im Wettkampftraining. Die von ihr speziell entwickelte Methode für
Anfänger ermöglicht das Schwimmen lernen über 25 m in nur 10 Stunden, sowie über 200 m in nur 20 Stunden.
Anwendbar ist dies sowohl bei Kindern (ab einem Alter von 4 Jahren) als auch bei Erwachsenen.
Familienunternehmen
Aus dem Privatunterricht neben der Trainertätigkeit im Verein entstanden, wird die Schwimmschule Bär seit 2006 als kleines Familienunternehmen von Hans und Valeria Bär geführt. Nach ihrem Austritt aus dem Leistungsschwimmen 2013 wird die Schwimmschule auch von der Tochter Alisa Bär neben ihrem Studium als Schwimmlehrerin unterstützt. Mittlerweile ist die Schwimmschule Bär deutlich gewachsen und gehört zu einer der größten Schwimmschulen in der Region.
Unser Konzept
Schwimmen lernen mit Spaß und System
Schwimmunterricht nach einer speziellen Methode, entwickelt von Diplomschwimmtrainerin Valeria Bär
Private Schwimmbäder (ruhige und entspannte Atmosphäre) mit einer Wassertemperatur von 30° - 33°C (Babyschwimmen nur in den Bädern mit mind. 32°C Wassertemperatur)
Kleine Gruppen in den Schwimmkursen: 6-7 Kinder pro Schwimmlehrer
Babyschwimmkurse und Wassergewöhnung mit den Eltern (9-11 Kinder)
Professionelle, freundliche Schwimmlehrer
Spezielle Methode für Anfänger
In 10 Stunden Schwimmen lernen
Sich wie ein Fisch im Wasser fühlen
Im Fokus unserer Methode stehen sowohl die Vermittlung sicheren Schwimmens als auch die vielfältige Erschließung des Bewegungsraumes Wasser, mit dem Ziel, sich wie ein Fisch im Wasser zu fühlen. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt im Tauchen, Gleiten, dem intensiven Üben der Brustbewegung und vor allem im Unterwasserschwimmen, durch das sich die Schwimmschule Bär von vielen anderen Schwimmschulen unterscheidet. Unserer Meinung nach ist es von elementarer Bedeutung, dass Kinder sowohl über als auch unter Wasser gut schwimmen können.
Sicheres Brustschwimmen
Für den Schwimmunterricht werden Schwimmnudeln und Schwimmgürtel benutzt. Als Anfangsschwimmart haben wir uns für das Brustschwimmen entschieden. Mit dem Wissen, dass das Kraulschwimmen (Kraulbeinschlag, Hundepaddeln) den Kindern leichter fällt, sind wir dennoch vom Brustschwimmen überzeugt, da dies ein schnelleres, sicheres Schwimmen gewährleistet.
Sicherheit durch strukturierten Ablauf
Maßgeblich für den Erfolg unserer Methode ist der gleichbleibend strukturierte Ablauf jeder Unterrichtsstunde. Die verschiedenen Übungen werden immer in der gleichen Reihenfolge durchgeführt. Wir sind davon überzeugt, dass die Kinder dadurch eine gewisse Sicherheit gewinnen. Die Methode ist perfekt für das weitere Erlernen des sportlichen Schwimmens. Sie ist eine ideale Vorbereitung für Kinder und Erwachsene, die danach im Schwimmverein das Schwimmen als Wettkampfsport betreiben wollen.
Von professionellen Schwimmlehrern lernen
Alle unsere Schwimmlehrer haben eine betriebsinterne Ausbildung nach der speziellen Unterrichtsmethode von Valeria Bär absolviert. Zudem haben sie das Deutsche Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze oder in Silber und einen Erste-Hilfe-Kurs abgelegt.